Home » Aktuelles (Seite 7)

Archiv der Kategorie: Aktuelles

VI. Kroatische CLILiG-Robotik Meisterschaft

Mit 32 Lehrkräften aus Grund- und Mittelschulen zwischen Našice/Požega, Varaždin und Ogulin startet die praktische Arbeit im 6. Kroatischen Robotik-Projekt in deutscher Sprache. Weiterlesen

Continue Reading →

Rheinland-Pfalz in Slowenien

14.12. und 15.12.2023: Gäste vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Kristina Fischer, Rudolf Funken, Stephan Pfurtscheller und Mitglieder des INSTITUTS DISCIMUS LAB, Tržec, Dr. Monica R. Hühner, Dr. Gerald Hühner und Etjan Kiralj hatten einen zweitägigen Austausch mit den Gastgebern Municipality of Celje / Mestna Občina Celje vertreten durch Direktor Gregor Deleja, Gymnasium Celje-Center vertreten durch den […]

Continue Reading →

Auftakt für das neue „Jugend schreibt“ Projektjahr 2024/25

„Jugend schreibt“ in Slowenien geht in die nächste Runde. Ab dem 1. 2. 2024 nehmen 30 Schülerinnen und Schüler aus den Regionen Celje, Videm pri Ptuju und Maribor an dem Projekt mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung/FAZ teil. Die Vorbereitung startet am 20.11.2023 mit einer zweitägigen Veranstaltung im Hotel Celjska koča, an der auch Lehrkräfte aus […]

Continue Reading →

FAZ-Ausstellung in Celje

Die Zentralbibliothek Celje zeigt die slowenischen Beiträge des Projekts „Jugend schreibt“ unter dem Motto „Discover Slovenia in Frankfurter Allgemeine Zeitung„. Vor der Ausstellungseröffnung fand ein Treffen mit der Projektgruppe aus Celje statt, die ab 01.02.2024 dabei ist. Im Rahmen der Eröffnung am 19.10.2023 durch die Leiterin der Bibliothek, Polonca Bajc Nepret, und den Leiter der […]

Continue Reading →

Ausstellung zum Projekt „Jugend schreibt“

Die Ausstellung zum Projekt „Jugend schreibt“ mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung/FAZ im Goethe Institut Ljubljana ist eröffnet. Nach der Begrüßung durch Institutsleiterin, Dr. Alix Landgrebe, eröffnen Staatspräsident a.D. Borut Pahor und der deutsche Botschafter Adrian Pollmann die Ausstellung am 28.09.2023. Für die Arbeitsgruppe des INSTITUT DISCIMUS LAB sprechen Sara Vidovič und Doroteja Drevenšek. Unter den Gästen u.a. […]

Continue Reading →

Discover Slovenia in Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Non vitae sed scholae discimus“ (Seneca, ca. 62 n. Chr.) – Leider lernen wir nicht für das Leben, sondern für die Schule? Von wegen:INSTITUT DISCIMUS LAB – Schule auf dem Laufband, bei der Feuerwehr, in einem Heimatmuseum, im Urwald, mit Leichtbauflugzeugen und Robotern, in einem Jugendparlament, bei einer Jugend-Olympiade, einer Internationalen Touristik-Messe, in Botschaften, Ministerien, […]

Continue Reading →

III. Slowenische CLILiG-Robotik Meisterschaft.

„Der Klimawandel bedroht die Menschheit. Wie können Roboter zum Klimaschutz beitragen?“ ERGEBNIS:Am dritten Durchgang des deutsch-sprachigen Projekts nahmen erneut landesweit Schulen zwischen Lendava und Bovec teil. Allen Teilnehmenden herzlichen Glückwunsch für teils herausragende Beiträge. Erster Sieger wurde das Team LINGOROBOS, mit Schülerinnen und Schülern der OŠ Škofljica und des Gymnasiums Ledina/Ljubljana. Im Rahmen der feierlichen […]

Continue Reading →

Sloweniens Freiwillige Feuerwehr im Fokus

Die Flutkatastrophe Anfang August hat nachdrücklich die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren dokumentiert. Sara Vidovič und Evelin Kolednik recherchieren dazu und führen Interviews mit Jože Šmigoc (42), Tomaž Muršek (28) und Tijan Šibila (18) von der Feuerwehr in Videm pri Ptuju. Das Gespräch über die 100jährige Tradition der Wehr, ihre Leistungen und den aktuellen Einsatz ist […]

Continue Reading →

Tourismus, Politik, Diplomatie und Sport

Am 10.07.2023 in der Printausgabe der FAZ und online: Reportagen über – Politik, Diplomatie und Sport, – Slowenien auf der Internationalen Touristikmesse ITB Berlin – und den viermaligen Euopameister im Fußball der Winzer. Publikation im Rahmen des Projekts „Jugend schreibt“. Herzlichen Dank für die Unterstützung: Dem Slowenischen Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Minister Matjaž […]

Continue Reading →

Gelebte Geschichte und Traditionen in der slowenischen Steiermark

Projekttag im Heimatmuseum Tržec; mit Bürgermeister Brane Kolednik, Marija Kolednik Črnila, Andrej Gašpar, Sabina Šoštar und Silvo Pintarič. Projekt „Jugend schreibt“ mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung/FAZ, Arbeitsgruppe der Grundschule Videm pri Ptuju mit Damjana Hliš. Koordination/Fotos: Dr. Monica Hühner und Dr. Gerald Hühner                Discover Haloze/Slovenia in Frankfurter Allgemeine […]

Continue Reading →