Deutscher Auslandsschuldienst in Ungarn, Slowenien und Kroatien (1995 – 2017)
Experte für Unterricht am Goethe-Institut Zagreb (2017 – 2019)
Seither Konzeption und Durchführung spezifischer (Aus-)Bildungsprojekte in der Region MSOE
Aktuelle, motivierende Lehr- und Lernverfahren – u.a. durch Medienprojekte mit Publikation
Storytelling, Rap.
Andrej Lončarič:
Ausgebildeter Bankkaufmann
Experte für Marketing
Experte für Web-/Graphik-Design
Experte für Videoproduktion (3-D)
Erfahrung mit digitalen und E-Learning Angeboten für die Universität Maribor.
Als Mitgründer von Discimus Lab und der Agentur DAMN garantiert er ihre systematische und synergetische Kooperation.
Dr. sc. Monica Hühner:
Diplom-Agraringenieurin (Universität Leipzig/D)
Promotion in Agrarmanagement (Universität Maribor/SLO)
Expertise im Bereich der Pflege von Websites
Expertise in der Nutzung digitaler Tools, insbesondere im Bereich der Entscheidungsfindung als Thema ihrer Dissertation. Dazu wird z.Zt. ein Tool zur Unterstützung wissenschaftlicher und alltäglicher Entscheidungsfindungen programmiert („DecAid“: www.decaid.eu).
Ehrenamtliche Büro-Managerin der Stiftung „Wissen am Werk/Zaklada znanje na djelu“, im Kontext beruflicher Bildung in Kroatien.
Mitgründerin (mit Gerald Hühner) und Mitorganisatorin der Kroatischen und slowenischen Landes-Meisterschaften in CLILiG-Robotik für Grund-/Mittelschulen (2018ff.) zur Förderung der frühzeitigen und kontinuierlich aufgebauten Kenntnisse in Robotik und Deutsch als Verkehrssprache in der Region.
Mitgründerin (mit Gerald Hühner) des Internationalen Handballturniers „DaF-Cup“ im kroatischen Zaprešić (2011ff.), beide zur Förderung der internationalen Begegnung von Jugendlichen und Deutsch als Verkehrssprache in der Region.