Discover Slovenian Folk in Frankfurter Allgemeine Zeitung/FAZ:
Wie kommen Jugendliche zu slowenischer Folklore? Wie zum Harmonika-Spiel? Wie viel Training erfordert es, dabei das höchste Niveau zu erreichen? Was kostet eine maßgefertigte Harmonika? Was bedeutet es, eine Harmonika-Weltmeisterschaft zu gewinnen? Welche Rolle spielt ein Tatoo dabei? Und wie schafft es jemand, 53 Stunden, 53 Minuten und 53 Sekunden ohne eine einzige Pause Harmonika zu spielen?
Tjaša Lesjak, slowenische Weltmeisterin (2022) und Gewinnerin des Avsenik-Preises 2024 mit der Harmonika, steht Rede und Antwort und präsentiert ihr Spiel im Hotel Evropa, Celje. Das Gespräch im Rahmen von „Jugend schreibt“ mit der FAZ führen Urh Štrakl, Amaya Kragolnik, Evita Kranjec und Julija Pungeršek. Ein Projekt unter Schirmherrschaft der Municipality of Celje / Mestna Občina Celje; Koordination/Fotos: INSTITUT DISCIMUS LAB.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).