Robotik – Spracherwerb – CLIL – Internationale Kooperation:
Rheinland-Pfalz/RLP in Slowenien – Fortsetzung der Bildungskooperation im Kontext von CLIL-Robotik mit Förderung von Erasmus+
Organisiert durch das Pädagogische Landesinstitut RLP (Organisation: Kristina Fischer) nehmen unter Leitung von Christian Hennicke und Axel Karger 13 Lehrkräfte aus Grund-, Realschulen und Gymnasien an Job-Shadowing-Programmen im Gymnasium Celje Center (Leitung: Marjana Turnšek) und der I. OS Celje (Leitung: Žan Močivnik) teil. Ein 2-tägiger Workshop von INSTITUT DISCIMUS LAB führt in Theorie und Praxis des CLIL-Robotik Konzepts ein; darin integriert ein Workshop mit slowenischen DaF-und MINT-Lehrkräften zur V. Slowenischen CLILiG-Robotik-Meisterschaft.
Zum Rahmenprogramm der Delegation aus RLP gehören eine Präsentation des Celjer Schulsytems durch den Stadtdirektor der Municipality of Celje / Mestna Občina Celje, Gregor Deleja, eine Führung auf der Celjer Burg durch Metka Krajnc Sevšek (in der Rolle der Barbara von Cilli) sowie zum Abschluss eine Führung im Tehno park Celje.
Allen Beteiligten herzlichen Dank für aktive Teilnahme und Unterstützung! Die Kooperation soll zukünftig auch mit anderen inhaltlichen Schwerpunkten fortgesetzt werden.
Organisation des Programms/Fotos: Gerald und Monica Hühner, INSTITUT DISCIMUS LAB

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).