Walking the „Walk of Peace“ – cross-border Slovenian-Italian cooperation and far beyond.
Maša Klavora, slowenische Direktorin, und Repräsentanten des „Walk of Peace“-Teams im „Jugend schreibt“-Interview. Das Gespräch findet statt auf der Grenze beider Länder, in der binationalen Europäischen Kulturhauptstadt Gorizia/Nova Gorica.
Das Friedenspfad-Projekt, entlang der Schlachtfelder des I. Weltkriegs an Soča/Isonzo, hat seit seiner Gründung große internationale Anerkennung gefunden; weitere grenzüberschreitende Regionen in West- und Osteuropa folgten der Initiative. Das Projekt widmet sich der Bewahrung historisch bedeutsamer Orte, Daten und Fakten, aber vor allem auch Schritten zur Förderung des internationalen Dialogs in Gegenwart und Zukunft: Authentische Lernorte zu gestern, für heute und morgen. Auch deutsche und österreichische Instanzen und Jugendgruppen waren und sind beteiligt.
Das Gespräch führt die Schülerjournalistin Maša Mežnar im Rahmen des Projekts mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung/FAZ, unter Schirmherrschaft des ZRS Koper, Koordination/Fotos: INSTITUT DISCIMUS LAB.
